Utility | Beschreibung |
1-4a Rename |
1-4a RenameUmfangreiches Utilities zum Umbenennen vieler Dateien gleichzeitig. Häufig benutzte Funktionen sind eingebaut. Die vorherige Anzeige, welche Änderungen durchgeführt werden sowie die Funktion um Änderungen wieder rückgängig zu machen, sind nützliche Werkzeuge. Die Dateiauswahl und Umbenennung kann nach verschiedenen, sehr umfangreichen Kriterien vorgenommen werden. Die neuen Dateinamen können beispielsweise automatisch durchnummeriert, mit einem Prefix versehen werden oder Datei-Informationen übernehmen. Stichwort MP3Tags. Die Datei liegt als ZIP Datei vor. Sie benötigen ein Programm wie Winzip um die Datei zu entpacken.Der Download der Software 1-4a Rename ist kostenlos! |
7-zip |
7-zip7-zip ist ein kleines Programm, das - wie WinZip - Daten in eine Archivdatei packt / komprimiert. Aber eben: GRATIS.Link: http://www.7-zip.org/ |
Adobe PDF Reader |
Adobe PDF ReaderEinfach vollständigkeitshalber hier aufgelistet ... |
Agent Ransack |
Agent RansackAgent Ransack ist eine Art Suchmaschine für Ihre eigenen Festplatten. Link: http://www.mythicsoft.com/page.aspx?type=agentransack&page=home |
ALZip |
ALZipMit ALZip komprimieren und dekomprimieren Sie Dateien jeglicher Art. Solche Komprimierungsprogramme gibt es wie Sand am Meer, darunter sind viele auch kostenlos. Warum also noch ein weiterer? Gegenüber dem ebenfalls kostenlosen 7-zip unterstützt ALZip mehr Dateiformate: nicht weniger als 36 Archivtypen werden gegenwärtig entpackt, darunter auch CD-Images. Und im Vergleich zu UltimateZip ist ALZip wirklich 100{2994e9d6c9de27ed6fdf070cb7e3784ef743775fbb23ab16399709555b854b71} kostenlos, das heisst, man wird nicht ständig zur Registrierung aufgefordert. ALZip bietet die Möglichkeit, selbst Archive in den Formaten zip, cab, lzh, jar, tar, tgz, bh und alz oder auch selbstextrahierende Archive (.exe) herzustellen. Dies geschieht entweder in einer übersichtlichen Tabelle, wo Dateien per Drag&Drop hineingezogen werden, oder auf die Schnelle über das Kontextmenü, wenn man eine Datei mit der rechten Maustaste anklickt. ALZip verfügt über eine Funktion, die versucht, defekte Archive zu reparieren. Archive lassen sich auch mit Kommentaren versehen, und schliesslich lässt sich auch ein externer Virenscanner einbinden. Damit verfügt ALZip über alles, was ein durchschnittlicher Anwender heute bei einem (Ent-)Packer braucht. ALZip unterstützt die folgenden Formate: |
Audacity |
Audacity"Audacity" ist ein kostenloser Mehrspur-Editor zum Aufnehmen und Bearbeiten von Audiodateien in gängigen Formaten wie WAV, MP3, AIFF oder OGG. Die Software ist mit einer Vielzahl von Effekten wie Echo, Tonhöhenänderung oder Dynamik-Kompression ausgestattet. So lassen sich Ihre Klangdateien nach Lust und Laune verändern, schneiden, mischen und in andere Formate umwandeln. |
AutoRuns |
AutoRunsDas Gratis-Systemtool Autoruns zeigt an, welche Programme beim Windows-Start ausgeführt werden.Fährt Windows hoch, starten parallel so manche Programme automatisch im Hintergrund. Autoruns ist ein kostenloses Tool, das Ihnen sämtliche mit Windows startenden Prozesse anzeigt und Ihnen die Chance gibt, die Liste zu entschlacken. Über das jeweils nebenstehende Kontrollhäkchen lässt sich bestimmen, welche Anwendung weiterhin parallel zum Windows-Start ausgeführt werden soll und welche nicht. Je weniger Programme mitgestartet werden, umso schneller ist Windows einsatzbereit. Link: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx |
Avira Free Antivirus |
Avira Free AntivirusAvira Free Antivirus ist eine der wenigen Gratislösungen für Virenscanner, die überzeugt. |
AVS Media Player |
AVS Media PlayerDer "AVS DVD Player" kann mehr als ein normaler DVD-Spieler. Außer den üblichen DVD-Formaten (PAL, NTSC, VCD, SVCD) werden auch folgende unterstützt: MPEG4 (inklusive DivX, XviD usw.), MPEG1, MPEG2, AVI, Real Media Video, QuickTime-Dateien, WMV-Dateien (einschliesslich WMV-HD), H.263, H.264, Video-Formate für Handy (3GP, 3GP2, MP4).Eine einfache und schnelle Navigation zwischen den Szenen, das Setzen von Bookmarks und eine interaktive Kapitelübersicht, machen die Bedienung komfortabel. Außerdem kann im "AVS DVD Player" zwischen verschiedenen Audiospuren und Untertitel-Dateien gewählt werden. Verschiedene Skins und Visualisierungen für Audio-Dateien machen den "AVS DVD Player" zu einem vollwertigen Multimedia-Player. Link: https://www.avs4you.com/downloads.aspx |
Calibre |
CalibreCalibre ist ein Reader, Converter und Verwalter für eBooks in einem. |
CCleaner |
CCleanerMit "CCleaner" optimieren Sie Ihren PC. Die kostenlose Software entfernt Datenmüll von der Festplatte und säubert die Einträge im Browser. Außerdem kann das Löschprogramm fehlerhafte Einträge aus der Registrierungsdatenbank entfernen und Programme schneller deinstallieren als Windows. Weiterhin ist es möglich, Festplatten komplett oder Teilbereiche des Datenträgers durch mehrfaches Überschreiben der Dateien zu löschen. Praktisch: Autostarts und zusätzliche Einträge im Kontextmenü des Windows Explorers lassen sich bequem (de-)aktivieren. Link: http://www.piriform.com/ccleaner |
Dropbox |
Dropbox Der Gratis-Dienst gleicht automatisch Ihre Eigenen Dateien zwischen mehreren PCs ab und bietet zudem über Web und Handy Zugriff darauf. Backup inklusive. |
DVD shrink |
DVD ShrinkDVD Shrink ist ein neues Programm auf dem Web welches vergleichbar mit InstantCopy CD/DVD von Pinnacle ist. Ein wichtiger Unterschied ist jedoch der, dass es gratis ist!DVD Shrink bietet folgende Möglichkeiten um eine DVD auf ein kleineres Medium (DVD-R(W)/+R(W): 4.7GB) kopieren zu können:
Link: de.brothersoft.com/DVD-Shrink-126518.html |
EaseUS Partition Master |
EaseUS Partition MasterMit dem kostenlosen "Easeus Partition Master Home Edition" unterteilen Sie Festplatten in mehrere Laufwerke, verschieben bestehende Partitionen oder ändern ihre Größe. Eine Defragmentierungs-Funktion ordnet die auf einer Partition abgelegten Daten neu an und schafft so wieder freien Speicherplatz. Im Ernstfall rettet das Programm sogar die Inhalte versehentlich formatierter oder defekter Partitionen. Die eingebaute Datenträger-Analyse überprüft Ihre Festplatte auf fehlerhafte Sektoren. |
Exact Audio Copy (EAC) |
Exact Audio Copy (EAC)EAC Exact Audio Copy ist einer der führenden CD-Ripper. Die kostenlose Software macht nicht nur digitale Kopien von Audio-CDs. Mit zahlreichen Extras und Zusatzfunktionen wandelt man Audio-Tracks in WAV- oder MP3-Dateien um.Mit Hilfe des Encoders Lame– der separat auf dem Rechner installiert werden muss – bringt EAC Audiospuren direkt in das WAV- oder MP3-Format. Während des Prozesses prüft die Freeware jeden einzelnen Track auf mögliche Lesefehler. So garantiert das Programm zuverlässige und optimale Ergebnisse. Zusätzlich gleicht das Programm während des Umwandelns die Lautstärke der Lieder aus, entfernt unnötig lange Pausen zwischen den Stücken oder fügt dank des Direktzugriffs auf die CDDB-Internetdatenbank alle entsprechenden Informationen zu Titel, Liedern und CD-Alben in die Dateien ein. Wer MP3-Dateien auf CD brennen möchte, muss so lediglich im Brennprogramm die automatisch erstellte CUE-Dateien öffnen. |
FileZilla |
FileZillaFileZilla ist ein modernes und leistungsstarkes FTP-Programm für Windows, MAC und Linux Betriebssysteme. FileZilla wurde in Hinblick auf einfache Bedienung und kostenlose Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Unterstützung möglichst vieler nützlicher Features entwickelt. FileZilla ist "Open Source" unter GPL-Lizenz. Einige der Hauptfunktionen sind:
|
foobar2000 |
foobar2000Der Audio-Player foobar2000 bringt neben der Unterstützung für Windows Media und RTSP-Audiostreams unter anderem eine Anbindung an den Internetdienst AccurateRip mit, der gegrabbte Audio-CDs anhand von Prüfsummen automatisch auf Fehlerfreiheit prüft. Zudem wertet foobar2000 CD-Text-Informationen eingelegter Musikscheiben aus und verspricht verbesserte Unterstützung von Tastaturen mit Multimedia-Tasten. Außerdem bietet foobar2000 eine breite Formatunterstützung, eignet sich als Tagging-Software zum Nachpflegen von Metainformationen und versteht sich auf automatische ReplayGain-Lautstärkeanpassung und lückenlose Wiedergabe. Foobar2000 wird ausschließlich für Windows angeboten und hat aufgrund seiner aufs Wesentliche reduzierten Oberfläche, seiner audiophilen Qualitäten und der zahlreichen Erweiterungen eine große Fangemeinde, die dem kompakten Player seit Jahren die Treue hält. Link: http://www.foobar2000.org/ |
Foxit PDF Reader |
Foxit PDF ReaderDas Dateiformat PDF hat sich zum Standard für Dokumente aller Art gemausert. Den meisten Computeranwendern dürfte daher auch der entsprechende Reader aus dem Hause Adobe bekannt sein. Leider haben die Entwickler dieses einst handliche Tool zu einem regelrechten Monsterprogramm aufgeblasen. Entsprechend träge und speicherhungrig zeigt sich derAdobe Reader mittlerweile. Eine angenehm leichtgewichtige und gleichzeitig rasante Alternative holt man sich mit dem Foxit PDF Reader auf den PC. |
HijackThis |
HijackThisDieses Programm klappert empfindliche Systembereiche nach Anwendungen ab, die beim Booten gestartet werden. Dabei listet HijackThis aber nicht nur gefährliche, sondern alle Programme auf. Der Benutzer muss selbst entscheiden, was er löschen will. Daher sollte HijackThis nur von erfahrenen Anwendern eingesetzt werden. Weniger versierte PC-User sollten besser auf Programme wie AntiSpyware von Microsoft oder CWShredder zurückgreifen.Link: https://github.com/dragokas/hijackthis/ |
IrfanView |
IrfanViewIrfanView ist ein kleiner Alleskönner, der es in sich hat: Das Tool kann nicht nur alle gängigen Bildformate anzeigen (darunter auch Exoten, wie das platzsparende LuRaWave Format oder CAM-Bilder der Casio Digitalkamera), sondern auch einige Operationen ausführen. Das Verändern der Grösse, Farbtiefe, Umwandeln in ein Negativbild oder Helligkeits-, Kontrast- oder Schärfe-Einstellungen sind für IrfanView ein Kinderspiel. Das Programm bietet auch zahlreiche Filter, wie 3D-Knopf (für einen 3D-Rahmen um ein Bild), Blur, Emboss oder Oil-Paint, um nur einige zu nennen.Damit hat's sich aber längst noch nicht: IrfanView spielt auch problemlos Filmdateien wie MPEG, AVI oder QuickTime und weiss auch wie WAVE-, MIDI, RMI- und AIF-Musikdateien abzuspielen sind.Link: http://www.irfanview.de/ |
JkDefrag |
JkDefragJkDefrag bringt Datenträger unter Windows auf Trab. Die Software defragmentiert Festplatten, Disketten oder USB-Datenträger. Dateien legt Windows an vielen verschiedenen Stellen auf der Festplatte ab. Dadurch ensteht mit der Zeit ein ziemliches Chaos auf dem Datenträger. Das Betriebssystem muss zeitraubend die Daten an mehreren Stellen suchen. Daher empfiehlt es sich die Festplatte hin und wieder zu defragmentieren. Defragmentierungsprogramme wie JkDefrag fassen die Daten zusammen und sorgen für Ordnung. Dazu startet man entweder einfach das Programm oder legt mit verschiedenen Parametern genau fest, wie JkDefrag vorgehen soll. Die Software bringt zudem einen Bildschirmschoner-Modus mit. Dieser aktiviert sich in Pausen und belastet somit nicht das System, während man arbeitet. |
JPEG Lossless Rotator |
JPEG Lossless RotatorDer JPEG Lossless Rotator löst ein lästiges Problem: im Hochformat aufgenommene, aber auf dem Rechner quer dargestellte JPEG-Fotos. Er zeigt die Bilder in Vorschaugröße und dreht die JPEGs auf Knopfdruck verlustfrei in 90-Grad-Schritten. Auf Wunsch kann er Bilder auch verzeichnisweise anhand der EXIF-Daten geraderücken. Link: http://annystudio.com/software/jpeglosslessrotator/ |
Keepass |
KeePassHast du den Kopf voller Passwörter? Schreibst du dir deine Passwörter auf und versteckst sie unter der Mausmatte oder schreibst sie gar auf ein Post-It und klebst es an den Bildschirm? Hast du es satt dir alle Passwörter zu merken oder hast du etwa ein einziges Passwort, das überall gültig ist???Die Abhilfe ist einfach: KeePass! Hier musst du dir nur noch ein Passwort für den Passwortsave merken; alle anderen Benutzernamen, Passwörter, geheime Zugangsdaten, Bemerkungen und Links kannst du darin aufheben. Und das allerbeste folgt: es ist GRATIS und du brauchst es nicht (mittels eines Setups) zu installiern - du kannst deinen Passwortsave einfach auf einen Memory-Stick kopieren und überall hin mitnehmen!
Link: http://keepass.info/ |
Minilyrics |
MinilyricsMinilyrics ist ein kleines Programm, das automatisch Liedtexte wie ein Mini-Browser, unter anderem in Winamp und Windows Media Player Player, anzeigt. |
MozBackup |
MozBackupMit "MozBackup" können Sie Daten und verschiedene Einstellungen des Browsers Firefox sichern. Dazu zählen beispielsweise Lesezeichen, Add-ons oder Sicherheitseinstellungen. "MozBackup" kann aber auch die Daten aus Thunderbird, SeaMonkey, Sunbird, Flock oder Songbird speichern und wiederherstellen. Bei Bedarf sichern Sie Ihr Backup mit einem Passwort. |
Mp3tag |
Mp3tagDer kostenlose Audioverwalter Mp3tag macht digitale Musiksammlungen fit in Sachen Tag-Zusatzinformationen. Musikliebhaber pflegen mit der Freeware einfach und schnell die so genannten ID3-Tags in Audiodateien aller gängigen Formate wie MP3, Ogg Vorbis oder WMA ein. |
Notepad++ |
Notepad++Einen Editor für Textdateien bringt Windows zwar von Haus aus mit, allerdings hat das eingebaute Notepad seit rund 15 Jahren praktisch nichts hinzugelernt und lässt beim Bedienkomfort sehr zu wünschen übrig. Diese Lücke füllt Notepad++. Der Luxus beginnt damit, dass es beliebig viele Dateien gleichzeitig geöffnet halten kann und sich eine solche sogenannte Sitzung zum späteren Wiederherstellen speichern lässt. Text suchen und ersetzen kann das Programm mit Hilfe von regulären Ausdrücken, wobei die Suche nicht auf gerade geöffnete Dateien beschränkt ist, sondern sich auf komplette Ordnerbäume ausdehnen lässt. Wer mit Notepad++ häufiger Prosa verfasst, kann das Programm um die Rechtschreibprüfung GNU Aspell ergänzen, für die es auch ein deutsches Wörterbuch gibt.Notepad++ hebt in Skripten, Programmquelltexten oder HTML- und XML-Dokumenten Schlüsselwörter farbig hervor, ergänzt eingegebene Wortanfänge zu häufig benutzten Ausdrücken, hilft beim Ausfüllen von Parameterlisten und blendet Abschnitte der Datei auf Mausklick aus und ein. Häufig wiederkehrende Befehlsfolgen lassen sich mit dem eingebauten Makro-Recorder automatisieren. Für noch mehr Funktionen stehen auf der Homepage des Programms zahlreiche Plug-ins bereit. |
PDFCreator |
PDFCreatorPDF-Dateien haben sich in den letzten Jahren zum Quasi-Standard entwickelt, wenn es um die elektronische Verbreitung von Dokumenten geht. Nicht zuletzt weil PDF ein systemübergeifendes Format ist, d.h. es kann unter Windows, Linux, MacOS etc. angezeigt werden, ohne zuvor eine Konvertierung durchzuführen, wird es in fast jeder Firma, Behörde, Bildungseinrichtung und zunehmend im Privatbereich verwendet und eignet sich damit perfekt für Präsentationen, Aufsätze, Facharbeiten, Formulare etc. Mit PDFCreator können Sie nun selbst solche professionellen Dateien erstellen.PDFCreator ist GRATIS. Link: freepdfxp.de/fpxp.htm |
pNotes |
pNotesMit PNotes bereitest du dem Zettelchaos auf deinem Schreibtisch ein Ende. Die portable Version kann locker auf jedem USB-Stick transportiert werden. |
PortableApps |
PortableAppsEin Paket von Anwendungen, die auf dem Memory-Stick mitgenommen werden können - und das alles GRATIS:
|
Process Explorer |
ProcExpErweiterter Taskmanager mit Suchfunktion Genauere Infos zu Prozessen, Diensten und laufenden Anwendungen Link: https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer/ |
Recuva |
RecuvaMit dem kostenlosen Datenrettungs-Programm "Recuva" stellen Sie gelöschte Daten (in den meisten Fällen) wieder her. Und zwar nicht nur auf der Festplatte Ihres PCs, sondern auch auf Speicherkarten von Digitalkameras oder MP3-Playern. Die Software listet die entfernten Dateien nach einem Suchdurchlauf auf und zeigt diese auf Wunsch übersichtlich in einer Baumstruktur an. Link: http://www.piriform.com/recuva |
Secunia PSI |
Secunia Personal Software InspectorStopfen Sie Sicherheitslücken, indem Sie Ihre installierten Programme regelmässig auf Updates prüfen. Der Secunia PSI hilft Ihnen dabei. |
ShareX |
ShareX"ShareX" bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Erstellen und Weitergeben von Screenshots. Die zur Aufnahme bereitstehenden Fenster und Monitore listet die Software im Menü auf. Dem Bildschirmfoto fügen Sie auf Wunsch Schatten, Rahmen oder Wasserzeichen hinzu. Wahlweise lassen Sie diese Bearbeitungen auch automatisch vornehmen. Anschließend laden Sie das Foto mit „ShareX“ auf Web-Portale wie imageshack.us, tinypic.com oder Flickr hoch. Das Teilen von anderen Dateien, beispielsweise von Texten, ist ebenfalls möglich. Nutzen Sie einen Dropbox- oder Google-Account, können Sie die Screenshots direkt dort speichern. |
Speccy |
SpeccyMit "Speccy" werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Ihres Windows-PCs. Umfassend und übersichtlich präsentiert das kostenlose Diagnose-Tool alle wichtigen Infos zur Hardware und zum installierten Betriebssystem. Egal ob Soundkarte, optisches Laufwerk, Netzwerk-Chip oder Peripheriegeräte wie Drucker, Maus und Tastatur – die Analyse liefert Details zu allem, was in oder an Ihrem PC steckt. Den Sensoren von Mainboard, CPU, Grafikkarte und Festplatte entlockt „Speccy“ aktuelle Statusdaten, so dass sich Temperaturprobleme und Gerätefehler frühzeitig erkennen lassen. Link: http://www.piriform.com/speccy |
SUPER |
SUPERSUPER ist ein kostenloses Konvertierungs-Programm für nahezu alle Audio- und Videoformate.SUPER (Abkürzung für "Simplified Universal Player Encoder & Renderer") ist eine grafische Benutzeroberfläche für Kommandozeilen-Encoder wie ffmpeg. Die Freeware kann Musikdateien und Videos in alle wichtigen Formate umwandeln. Unterstützt werden:
Darüber hinaus kann SUPER verschiedene Internet-Videostreams abspielen und auf der Festplatte speichern. Die Freeware kommt dabei mit den Protokollen MMS, RTSP und HTTP zurecht. In der neuen Version 2008 Build 32 werden die hochauflösenden Formate M2TS und HD TS unterstützt. Zudem wurden die Profile für Apple iPhone und iPod verbessert. Alle Änderungen und Neuerungen dieser finden Sie im Changelog auf der Homepage des Herstellers. |
TrueCrypt |
TrueCryptDu hast vertrauliche / geheime Daten, die niemanden etwas angehen? Dann kopiere sie in ein mittels TrueCrypt erstelltes Datenarchiv, das mit einem Passwort geschützt ist. Du kannst natürlich auch ganze Festplatten damit verschlüsseln. Dieser kleine Helfer ist GRATIS und muss nicht (mittels eines Setups) installiert werden. Du kannst deinen Datensave einfach auf einen Memory-Stick kopieren und überall hin mitnehmen! |
Unlocker |
LockHunterOftmals ist es nicht möglich Dateien unter Windows zu löschen, umzubennen oder zu kopieren, da diese von einem oder mehreren Prozessen geblockt werden. |
USBDeview |
USBDeviewUSBDeview zeigt Ihnen sowohl alle aktuell an Ihren Rechner angeschlossenen USB-Geräte, wie auch alle jemals zuvor genutzten USB-Anschlüsse. Für jedes USB-Gerät werden Ihnen Informationen wie Gerätename, Seriennummer, Anschlussdatum, letztes Nutzungsdatum usw. angezeigt. |
WinZip |
WinZipWinZip ist ein kleines Programm, das - wie 7-zip - Daten in eine Archivdatei packt / komprimiert. Aber eben: NICHT GRATIS. |
XPAntiSpy |
XPAntiSpyXPAntiSpy verhindert, dass Windows ungefragt persönliche Daten an Microsoft sendet.Microsofts Informations-Hunger ist enorm: Ohne Sie zu informieren, überträgt Windows 2000/XP/Vista Daten an Microsoft. Beunruhigend daran ist, dass die Übertragung im Hintergrund abläuft und nur schwer zu ermitteln ist, was genau übertragen wird. Diese Freeware nimmt Ihnen die Arbeit ab, mühsam nach den "bösen" Einträgen in der Registry zu fahnden. Und auch die nervenden automatischen Updates von einigen Programmen können, nach Rückfrage, abgestellt werden. Das hat nicht nur einen Sicherheitsaspekt, die Programme starten daraufhin schneller. |