2025 Jubiläum 80 Jahre PRSSU

Dank der hervorragenden Organisation unseres OKs, bestehend aus Bruno Wyss und Ueli Blatti, durften wir im Landgasthof Schönbühl einen wunderbaren und unterhaltsamen Abend zur Feier des 80-jährigen Bestehens unseres Vereins erleben.

Den Auftakt für die 18 geladene Ehrengäste sowie die 62 Vereinsmitgliedern mit Partnerinnen und Partnern, bildete ein Aperitif im Garten des Landgasthofs, der musikalisch von einigen Darbietungen der “Spielgemeinschaft Musitkgesellschaft Schönbühl-Urtenen mit Harmonie Ittigen – Papiermühle” umrahmt wurde. Anschliessend begab sich die Gesellschaft in den Saal, wo Christian und Massimo den Ehrengästen und Vereinsmitgliedern ein Victorinox-Taschenmesser als Andenken überreichten. Musikalisch durch den Abend wurden wir von der Comeback Band, bestehend aus Paul und Roland Klaus, begleitet.

Nach der Geschenkübergabe folgte eine kurze Begrüssung durch den Vereinspräsidenten sowie die Grussworte von Hansueli Kummer, Präsident der Einwohnergemeinde Schönbühl-Urtenen, und Martin Steinmann, Präsident des Bernischen Sportschützenverbandes.

Zwischen Salat und Hauptgang präsentierten uns die Organisatoren eine von Andreas Tanner, Marc Wenger und Ueli Blatti aufwändig gestaltete Rückschau auf die 80-jährige Vereinsgeschichte. Daran anschliessend führte das OK ein unterhaltsames Interview über 80 Jahre Protokolle des Vereins.

Zum Hauptgang wurde Kalbsgeschnetzeltes mit Gratin serviert, das allgemein grossen Anklang fand. Für die sechs vegetarischen bzw. veganen Gäste gab es Randen-Gnocchi mit kleinen Orangenschnitzen, einer Sherry-Tomate, wenigen Baumnussstücken und einem Rosmarinzweig. Da das Ganze ohne Sauce serviert wurde, drohte akute Erstickungsgefahr. Ein aufmerksamer Kellner, der wohl unser zunehmendes Erröten (nicht etwa von der Randenfarbe) und gelegentliches Röcheln bemerkte, erbarmte sich unser und organisierte eine Zwiebelsauce.

Nach dem Hauptgang sorgte Martin Sumi mit seinen komischen Sketchen für beste Unterhaltung und herzhaftes Lachen im Saal. Zum Dessert, einer feinen Crème brûlée, spielte Ueli einige Melodien auf seiner Mundharmonika.

Gegen 22 Uhr begann sich die Gesellschaft langsam aufzulösen. Zum Abschluss spielte Ueli noch “Time To Say Goodbye”, und um 23:30 Uhr klang der festliche Abend aus.

An dieser Stelle möchte ich noch meinen Dank ausdrücken:

  • Ein herzliches Dankeschön geht an unser OK – Bruno Wyss und Ueli Blatti. Sie haben diesen Anlass mit viel Herzblut organisiert und vorbereitet.
  • Ebenso danke ich meinen Vorstandskollegen Christian Hössle, Mario Marinucci, Massimo Allia, Andreas Dullnig und Ueli Wiedmer. Die Zusammenarbeit mit euch ist wirklich ausserordentlich gut.
  • Ein spezieller Dank geht auch an Marc Wenger. Vor fünf Jahren hat er mit seinem Ausschuss die Ausrichtung unseres Vereins neu definiert.
  • Ich danke auch Nina Grimm, die unseren Anlass mit Fotos festgehalten hat. Da die Speicherkapazität auf unserer Website beschränkt ist und die Bilder (Originalgrösse eines Bilds: ca. 22MB) in annehmbarer Geschwindigkeit angezeigt werden sollten, habe ich die sowohl die Anzahl (von 395 auf 255) als auch Grösse der Fotos stark reduzieren müssen. Dadurch hat auch die Qualität gelitten. Über diesen Link könnt ihr die Bilder im Original herunterladen. Dieser Link ist bis am 07.10.2025 um 12:32 gültig.
  • Nicht vergessen möchte ich auch die grosszügige Spende eines Mitglieds, das anonym bleiben möchte, in der Höhe von CHF 1’000.–.
    Und ebenso danke ich herzlich der Gemeinde Urtenen-Schönbühl für die Spende von CHF 500.–, den Pistolenschützen Hindelbank für ihre Spende von CHF 250.–, den Pistolenschützen Bernerbär und den Sportschützen Grauholz für ihre Gabe über je CHF 100.–.

Die folgenden Bilder lassen die Stimmung unseres Jubiläums nochmals aufleben.